Zum Inhalt springen

Transcoder and Rate Adaptation Unit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2007 um 20:37 Uhr durch 87.179.27.128 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Transcoding and Adaption Unit - TRAU

Die TRAUs (Transcodierungseinheiten) haben die Aufgabe, die Nutzkanäle der Funkschnittstelle in 64 kBit/s- Kanäle der festen Netzinfrastruktur und umgekehrt zu wandeln und werden dafür von den BTSs, denen sie logisch zugeordnet sind, gesteuert.

Die Transcodierungseinheiten können physikalisch zwischen einer BTS und MSC liegen und darin die 64 kBit/s- Kanäle im Submultiplex nutzen, z.B. mit 4 Sprach- Vollratekanäle je einem 64 kBit/s- Kanal.