Zum Inhalt springen

Roblox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2025 um 23:42 Uhr durch 2003:cd:5730:d1e0:8ce3:7433:2d23:80b3 (Diskussion) (Geschäftsmodell). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Roblox
Entwickler Roblox Corporation
Publisher Roblox Corporation
Leitende Entwickler David Baszucki
Veröffentlichung
  • Windows, macOS:
    • 1. September 2006
  • iOS:
    • 11. Dezember 2012
  • Android:
    • 16. Juli 2014
  • Xbox One:
    • 20. November 2015
  • PlayStation 4:
    • 10. Oktober 2023
Plattform Windows, macOS, iOS, Android, Xbox One, PlayStation 4
Genre Massively Multiplayer Online Game, Sandbox-Game
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Medium Download
Sprache Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch, Indonesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Türkisch, Polnisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts­bewertung Gewalt, Angst/Horror, In-Game-Käufe

Roblox ist eine Online-Spieleplattform, auf der Nutzer eigene, kleine Computerspiele erstellen können und von anderen Nutzern erstellte Spiele spielen können. Sie wurde von den Entwicklern David Baszucki und Erik Cassel entwickelt und im Februar 2006 veröffentlicht.[1]

Technik

Rezeption

Common Sense Media vergab 4 von 5 Sternen und lobte die Vielfalt der Spiele und die Fähigkeit der Website, die Kreativität von Kindern zu fördern, stellte aber auch fest, dass die dezentrale Natur der Plattform die Qualität der Spiele schwanken lässt. Außerdem wurde empfohlen, die Chatfunktionen für junge Spieler zu deaktivieren, um möglicherweise schädliche Interaktionen zu verhindern.[2]

Patricia E. Vance vom Family Online Safety Institute riet Eltern dazu, die Interaktionen ihrer Kinder auf der Plattform zu überwachen. Sie lobte die Plattform jedoch dafür, dass sie es Kindern ermöglicht, zu spielen, zu erforschen, Kontakte zu knüpfen, etwas zu erschaffen und auf eine selbstbestimmte Art und Weise zu lernen. Außerdem sprach sie Roblox Studio ein besonderes Lob dafür aus, dass es Kinder dazu ermutigt, Erfahrungen in der Spielentwicklung zu sammeln.[3]

Trusted Reviews lobte in einer Bewertung der Plattform ebenfalls Roblox Studio und stellte fest, dass für jeden, der seine Informatikkenntnisse ausbauen oder Projekte erstellen möchte, die Attraktivität durch sofortiges Feedback von einem riesigen Publikum offensichtlich ist.[4]

Craig Hurda vergab im Test für Android Guys eine moderatere Bewertung, lobte die Anzahl der verfügbaren Spiele und stellte fest, dass das Spiel für Kinder unterhaltsam sei, fand aber auch, dass das Audio der Plattform „hit-or-miss“ sei und erklärte, dass es für erwachsene Spieler nur begrenzt attraktiv sei.[5]

Nutzerzahlen

Nachdem Roblox anfangs kaum Fuß fassen konnte, begann die Plattform in der zweiten Hälfte der 2010er Jahre schnell zu wachsen.[6] Durch die Covid-19-Pandemie beschleunigte sich der Zuwachs an Nutzern und so hatte Roblox im August 2020 monatlich über 164 Millionen aktive Spieler.[7][8]

Nach eigenen Angaben erreicht Roblox bei Kindern unter 13 Jahren die höchste Beliebtheit unter allen Anbietern mit 25,5 Millionen Nutzern der Altersgruppe im Monat im Jahr 2017. Damit sei die Nutzung höher als bei den Webvideoplattformen YouTube und Netflix. Die Statistik, als deren Quelle Comscore[9] angegeben wird, bezieht sich allerdings nur auf PC und Spielekonsolen und nicht auf mobile Geräte. Unklar bleibt, auf welchen geografischen Raum sich die Statistik bezieht. Das Spiel konkurriert auch bei den Spielerzahlen stark mit dem oft verglichenen Spiel Minecraft. Roblox verfügt über zwei Millionen Content-Ersteller mit über 11 Millionen Spielen. In Zukunft soll daher mehr User-generated content gefördert werden und Entwickler sollen auch besser finanziert werden. Seit Anfang August 2020 verzeichnete Roblox über 164 Millionen monatlich aktive Spieler und übersteigt damit die Spielerzahlen von Minecraft und Fortnite, die zu den Spielen mit den meisten monatlichen Spielern gehören.[7] Im Oktober 2021 verzeichnete Roblox über 226 Millionen aktive Spieler pro Monat, was die kombinierten Benutzer von Warzone und League of Legends übersteigt.[10]

Etwa drei Viertel aller Kinder in den USA im Alter zwischen neun und zwölf Jahren verfügen über einen Account auf der Plattform.[7]

Kritik

Weit verbreitete Kritik gibt es für das Chat-Filtersystem von Roblox.[11][12] Obwohl das Filtersystem von Roblox, Community Sift[13], die meisten unangemessenen Nachrichten und Inhalte zensiert und entfernt, können einige das System immer noch umgehen, das sogenannte „bypassing“. Um diese Probleme zu bekämpfen, hat Roblox 1.600 Mitarbeiter, die daran arbeiten, solche Inhalte von der Plattform zu entfernen.[11] Diese Mitarbeiter sind nicht Teil des Kern-Unternehmens, sondern Teil der ausgelagerten Geschäftsbereiche. Roblox bietet Privatsphäre-Einstellungen; Eltern können einschränken, mit welchen Personen ein Benutzer Kontakt aufnehmen kann, den Zugang zu privaten Servern einschränken und Funktionen zur elterlichen Kontrolle einschalten.[14]

Obwohl sexuelle Inhalte auf Roblox verboten sind, wurde die Plattform wegen des Vorhandenseins von sexuell expliziten Spielen und Bildern auf der Plattform stark kritisiert. Diese Inhalte umfassen Elemente wie virtuelle Nachtclubs. Nachdem Roblox plattforminterne Foren geschlossen hatte, kommunizieren nun Schöpfer solcher problematischen Inhalte größtenteils über Plattformen von Drittanbietern.[15] Eine Untersuchung von Fast Company aus dem Jahr 2020 ergab, dass sexuelle Inhalte in Roblox immer noch weit verbreitet sind, wobei die Versuche der Moderatoren, diese zu entfernen, mit „Whac-a-mole“ verglichen werden, obwohl auch festgestellt wurde, dass sich die Situation in den letzten Jahren vor dem Bericht allgemein verbessert hat.[16]

2020 und 2021 wurden durch journalistische Recherchen des YouTube-Kanals People Make Games mehrere Fälle von sexuellem Missbrauch Minderjähriger und Ausbeutung junger Entwickler im Zusammenhang mit Roblox bekannt. Die Plattform steht infolgedessen für die mangelhafte Moderation der Community und das Ausbleiben von Konsequenzen für die Verantwortlichen in der Kritik. Auch wegen des Betreibens eines Aktienmarktes für Spielinhalte und der Duldung von Schwarzmärkten für Spielressourcen wird dem Betreiber vorgeworfen, Kinder und Jugendliche gravierenden Gefahren durch finanzielle Fehlurteile ihrerseits auszusetzen.[17]

Spielzeug

Im Januar 2017 trat der Spielwaren-Hersteller Jazwares der Roblox Corporation bei und brachte 40 Minifiguren heraus. Diese basieren auf Spielen, welche Nutzer erstellten.[18] Sie ähneln größeren Lego-Figuren. Jedes Set enthielt einen Code, der gegen virtuelle Gegenstände eingetauscht werden kann. Ende 2019 verkündete Roblox Corporation eine zweite Serie von weiteren 40 Minifiguren.[19]

Genre

Die Roblox-Plattform verfügt über mehrere unterschiedliche Genre, also Spielarten. Diese wurden vor kurzem erst aktualisiert.

Diese Genres gibt es: Action, Adventure, Education, Entertainment, Obby & Platformer, Party & Casual, Puzzle, RPG, Roleplay & Avatar Sim, Shooter, Shopping, Simulation, Social, Sports & Racing, Strategy, Survival, Utility & Other.

Beispiele dafür sind im „Ego-Shooter“ zum Beispiel das Erlebnis „Arsenal“, oder in der Kategorie „Roleplay-Games“ das Erlebnis „Brookhaven“.

Commons: Roblox – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Yashica Vashishtha: David Baszucki : Founder of Roblox, the Biggest Video Game Building Platform. In: yourtechstory.com. 24. Juli 2019, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
  2. Roblox - Review. In: Common Sense Media. 15. April 2016, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
  3. Patricia E. Vance: What Parents Need to Know About Roblox (Memento vom 8. Juli 2020 im Internet Archive) (englisch).
  4. Justin Mahboubian-Jones: What is Roblox? The world's most popular game you might not have heard of. In: trustedreviews.com. 15. Dezember 2016, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
  5. Craig Hurda: Roblox is waaayy more than a game (Review). In: AndroidGuys. 8. Februar 2017, abgerufen am 23. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  6. Sherwood Morrison: How Roblox avoided the gaming graveyard and grew into a $2.5B company (Memento vom 16. April 2021 im Internet Archive) (englisch).
  7. a b c Kellen Browning: Where Has Your Tween Been During the Pandemic? On This Gaming Site. In: The New York Times. 16. August 2020, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. März 2021]).
  8. Ari Levy: While parents Zoom, their kids are flocking to an app called Roblox to hang out and play 3D games. In: CNBC. 8. April 2020, abgerufen am 22. März 2021 (englisch).
  9. Roblox Emerges as a Top Online Entertainment Platform for Kids and Teens in 2017. (roblox.com [abgerufen am 18. August 2019]).
  10. Roblox Users, Revenue and Growth Statistics 2022. In: pcgamexp.com. 19. September 2022, abgerufen am 1. Oktober 2022 (amerikanisches Englisch).
  11. a b Munsif Vengattil, Joseph Menn: Kids gaming platform Roblox faces hurdles ahead of public listing: rough words. In: Reuters. 19. November 2020 (reuters.com [abgerufen am 23. März 2021]).
  12. Roblox: ‚I thought he was playing an innocent game‘. In: BBC News. 29. Mai 2019 (bbc.com [abgerufen am 23. März 2021]).
  13. Two Hat Security’s User Reputation Patent Lets Community Sift Identify Disruptive Users. In: businesswire.com. 19. Juni 2018, abgerufen am 23. März 2021 (englisch).
  14. Larry Magid: Keeping kids safe on Roblox. In: The Mercury News. 5. November 2020, abgerufen am 23. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  15. Audrey Conklin: Roblox teen gamers engage in sexual behavior in platform’s ‚red light district‘: report. In: foxbusiness.com. 22. August 2020, abgerufen am 23. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  16. Burt Helm: Sex, lies, and video games: Inside Roblox’s war on porn. In: fastcompany.com. 19. August 2020, abgerufen am 23. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  17. Jonas Höger: People Make Games: Bericht über die Ausbeutung junger Spieleentwickler bei Roblox. In: PC Games. 14. Dezember 2021, abgerufen am 20. Dezember 2021.
  18. Roblox launches toys based on its user-generated games. In: VentureBeat. 10. Januar 2017, abgerufen am 23. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  19. Andy Robertson: Roblox Toys Come Of Age With Collectable Desktop Series. In: forbes.com. Abgerufen am 23. März 2021 (englisch).