Zum Inhalt springen

Chess Programming Wiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2025 um 17:09 Uhr durch OS (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Chess Programming Wiki (CPW) (deutsch „Schach­programmierungs-Wiki“) ist ein englischsprachiges Wiki, das sich dem Thema Computerschach widmet.

Geschichte

Das CPW wurde am 26. Oktober 2007 von Mark Lefler gegründet. Es nutze zunächst Wikispaces als Plattform. Nach deren Schließung, zog das CPW auf den jetzigen Host www.chessprogramming.org um.

Zweck

Wie bei jedem Wiki, handelt es sich auch beim CPW um eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch direkt im Webbrowser bearbeitet und geändert werden können. So kann jeder mit seinem Wissen dazu beitragen, die dargebotenen Inhalte zum Thema weiter zu verbessern und zu vervollständigen. Außerdem ist es möglich, dass die Benutzer auf Diskussionsseiten, wie auch bei Wikipedia, Themen diskutieren können.

Das Chess Programming Wiki bietet Informationen zur Programmierung von Computern zum Zweck des Schachspielens. Ziel ist, eine umfassende Quelle für alle Aspekte des Computerschachs zu bieten, insbesondere zu Schachprogrammen und Schachcomputern, und natürlich auch zu den Menschen, die sich damit befassen oder befasst haben, also den Schachprogrammierern und den Computerschach-Journalisten.

Weitere Themen sind Endspieldatenbanken, spezielle Architekturen, beispielsweise mithilfe von neuronalen Netzwerken wie dem NNUE (Efficiently Updatable Neural Network), sowie Computerschach-Meisterschaften. Dazu gehören beispielsweise die Mikrocomputer-Schachweltmeisterschaft (World Microcomputer Chess Championship) oder die World Computer Chess Championship.[1]

Einzelnachweise

  1. Chess Programming Wiki. 18. Juli 2024, abgerufen am 5. April 2025 (englisch).