Zum Inhalt springen

Smart File System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2025 um 12:45 Uhr durch Cyberman44 (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Korrekturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Smart File System (SFS) ist ein Journaling-Dateisystem, das auf Amiga-Computern und AmigaOS-abgeleiteten Betriebssystemen verwendet wird wenngleich es auch Unterstützung für IBM-PC-kompatible Computer gibt. Es ist auf Leistung, Skalierbarkeit und Integrität ausgelegt, und bietet Verbesserungen sowohl gegenüber den Standard-Amiga-Dateisystemen als auch einige spezielle, einzigartige Funktionen.

Geschichte

SFS ist in der Programmiersprache C geschrieben und wurde im Jahr 1998 von John Hendrikx als Freeware entwickelt und veröffentlicht. Nachdem der Entwickler im Jahr 2000 die Amiga-Szene verlassen hatte, wurde der Quellcode von SFS veröffentlicht und die Entwicklung von Ralph Schmidt in MorphOS fortgesetzt.

Seit Mai 2005 sind SFSobjec und SFSconfig unter der GPL-Lizenz verfügbar. Die SFS-Entwicklung hatte sich inzwischen geteilt; neben der ursprünglichen Amiga-Version gibt es weitere Versionen für MorphOS, AROS, AmigaOS 3 und AmigaOS 4, die zwar unterschiedliche Funktionsumfänge haben, aber zueinander kompatibel sind. Darüber hinaus gibt es einen Treiber für Linux, um SFS-formatierte Medien zu lesen und (experimentell) zu schreiben[1] GRUB unterstützt es nativ,[2] und es gibt freie Treiber, um es von UEFI zu nutzen[3]

Ab 2008 war SFS eines der wenigen, freien Dateisysteme, die noch auf Amiga-Computern verwendet wurden.[4]. Die Versionen für AROS, AmigaOS und MorphOS basieren auf unterschiedlichen Zweigen. Die Linux-Version wird davon unabhängig entwickelt.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Amiga SmartFileSystem, Linux implementation. Archiviert vom Original am 4. Juni 2021; abgerufen am 10. November 2011 (englisch).
  2. GRUB features. In: GNU GRUB Manual 2.0. Archiviert vom Original am 4. Oktober 2015; (englisch).
  3. .Free Software EFI Drivers. Archiviert vom Original am 19. März 2015; abgerufen am 19. Oktober 2015 (englisch).
  4. Jeremy Reimer: Von BFS zu ZFS: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Dateisystemen. In: Ars Technica. Condé Nast Publications, 18. März 2008;: „Viele Leute haben das getan, und einige der Ergebnisse, wie das Professional File System (PFS) und das Smart File System (SFS), werden bis heute von Amiga-Fans verwendet. language=en“