Diskussion:Unicode
![]() |
Zentralisierung der Unicode-Diskussion
Um die Einheitlichkeit aller Wikipediaseiten über Unicode zu gewährleisten, soll für die Diskussion auch dieses Artikels eine zentrale Diskussionsseite benutzt werden. |
![]() |
Unsystematisches im gar nicht so uni Code
findet sich an vielen Stellen. Bekannter sind vermutlich die Doppeldeutigkeiten: ist der Umlaut ein Umlaut oder ein Nicht-Umlaut mit Pünktchen? Ein Umstand, der (vermutlich) den meisten Personen auffällt, wenn sie z. B. entsprechende Textfragmente „im PDF nicht finden“. Oder (zumindest bei älteren Linux-Distributionen, das habe ich selbst zu „Scherzen“ verwendet) aus irgend einer GUI manche Dateien nicht löschen konnten (können?), da die angeblich nicht vorhanden wäre.
Eine etwas neuere Auffälligkeit ähnlicher Art: es gibt ein paar technisch/physikalische Einheiten (SI). Meist mit ein paar (wenigen) Präfixen „verziert“. Oder auch mit Exponenten (z. B. beim Kubikmeter) hochgenommen, während die Basis dem „gewöhnlichen“ Buchstaben vorbehalten bleibt.
Aber was soll’s? Wo doch ach so eindeutige Emojis, die nicht nur von „verschiedenen Kulturkreisen“ sondern allemal auch innerhalb dieser von den Betrachtenden kontextabhängig verschieden interpretiert werden, viel wichtiger sind …
Steve™ meinte, „sie“ hätten keinen Geschmack. „Sie“? Anscheinend niemand hat noch Geschmack! Und das nicht nur dann, wenn Tricatels Plastik als Fleisch aus den Retorten gezogen wird. Überall. Und längst nicht mehr zuletzt: der Tod von MacOS zugunsten des Android-Clones (einfach mal die diversen Datenhaufen, „Systemeinstellungen“ genannt, vergleichen! V.a. auch mit dem, was MacOS und sogar irgendwann mal iOS angeboten hatte!) iOSiPhoneOS …
So, und jetzt bitte gleich wieder sperren und jegliche „Meinung“ entfernen. Schließlich muß das „Neulandwissen“ vor Beschädigung geschützt werden! (Und: nicht, daß noch die Künstliche Idiotie hiervon irritiert wird‼︎)
„‼︎“? Was meinte PTerry denn da wohl (auch) zum UniCode?