Zum Inhalt springen

Portal:Schweiz/AdM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2024 um 23:38 Uhr durch Pakeha (Diskussion | Beiträge) (neuer AdM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel des Monats
Viktor Röthlin an der EM 2010
Viktor Röthlin an der EM 2010

Viktor Röthlin (* 14. Oktober 1974 in Kerns) ist ein ehemaliger Schweizer Langstreckenläufer. Im Marathonlauf wurde er 2010 Europameister, gewann bei den Europameisterschaften 2006 die Silber- und bei den Weltmeisterschaften 2007 die Bronzemedaille. Röthlin hielt von 2001 bis 2016 den Schweizer Rekord im Marathon.

Nach dem für ihn nicht zufriedenstellenden 19. Platz im 10'000-Meter-Lauf bei den Europameisterschaften 1998 in Budapest konzentrierte sich Röthlin auf die längeren Strecken. 2004 gewann er den Zürich-Marathon mit neuem Schweizer Rekord in 2:09:56 h. 2005 wurde er Vierter beim Zürich-Marathon, gewann den Greifenseelauf und wurde Siebter beim New-York-City-Marathon. 2008 gewann er den Tokio-Marathon und stellte dabei erneut mit 2:07:23 h einen Schweizer Rekord auf. An den Olympischen Spielen 2008 in Peking holte er im Marathon mit dem sechsten Platz als schnellster nichtafrikanischer Läufer ein olympisches Diplom. Mit seiner Zeit von 2:10:35 h verlor er 4:03 Minuten auf den Sieger, Samuel Kamau Wanjiru. In Barcelona konnte er 2010 seine letzten Konkurrenten nach 28 Kilometern abhängen und wurde mit über zwei Minuten Vorsprung auf den Spanier José Manuel Martínez überzeugend Europameister.