Zum Inhalt springen

Muscomorpha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2024 um 17:56 Uhr durch 2a00:20:6014:262:c49e:3ebd:5a43:55a (Diskussion) (Schreibfehler behoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Die Muscomorpha gehören zu der Unterordnung Fliegen, welche zu der Ordnung Diptera (Zweiflügler) gehören. Fliegen werden nach der Art wie ihre Puppen schlüpfen eingeteilt. Sie werden differenziert in Muscomorpha (Puppen schlüpfen als Deckelschlüpfer (Cyclorrhapha)) und in alle anderen Fliegen (Raupen schlüpfen als Spaltschlüpfer (Orthorrhapha)). Die Muscomorpha beinhalten die meisten uns bekannten Fliegenarten.

Deckelschlüpfer sind typische, kopflose und zugespitzten Maden, die mit ihrer Stirnblase (Ptilinum) den Deckel ihrer Tönnchenpuppe sprengen, um aus ihrer Hülle zu gelangen.