Zum Inhalt springen

Diskussion:InterPlanetary File System

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2024 um 00:00 Uhr durch SignaturBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 2003:D2:6725:9300:2D20:C8C6:FF98:2438: " Gelöschter Abschnitt "Merkle-Datenformat": ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:D2:6725:9300:2D20:C8C6:FF98:2438 in Abschnitt IPFS verwendete nie das Bitcoin Netzwerk um Daten zu speichern

Gelöschter Abschnitt "Merkle-Datenformat"

[Quelltext bearbeiten]

Mir kam der Abschnitt komisch for (Es war von u.a "Endlosschleifen" statt von "Graph-Zyklen" die Rede). Ich kenne die technischen IPFS-Interna nicht so gut, aber eine schnelle Github recherche (Repo /ipld/specs) hat gezeigt, dass nun (2019) eine generalisierte Lösung "IPLD" , "InterPlanetary Linked Data" angestrebt wird, s.URL ipld.io. Merkle-Trees sind da nur einer von mehreren Möglichkeiten Daten zu speichern. --Driller001 (Diskussion) 12:54, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten


IPFS verwendete nie das Bitcoin Netzwerk um Daten zu speichern

[Quelltext bearbeiten]

Die Historie ist von dem Projekt selbst dokumentiert und da es open source ist, lässt sich für die Recherche auch der Quelltext heranziehen. https://docs.ipfs.tech/project/history/ (nicht signierter Beitrag von 2003:D2:6725:9300:2D20:C8C6:FF98:2438 (Diskussion) 22:55, 7. Feb. 2024 (CET))Beantworten