Zum Inhalt springen

Diskussion:Electronic Program Guide

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2024 um 04:54 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Electronic Program Guide/Archiv/1#Zeitlicher Vorhalt im EPG archiviert – letzte Bearbeitung: Gmhofmann (12.01.2024 15:47:12)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gmhofmann in Abschnitt EPG beim Rundfunk

EPG beim Astra 2

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand etwas zu der Frage schreiben, warum in Deutschland die über den Astra 2 (28,2° Ost) abgestrahlten britischen Sender wie BBC One, ITV, Channel 5 usw. zwar EPG grundsätzlich unterstützen, aber im EPG immer nur die aktuelle und unmittelbar folgende Sendung ("now and next") anzeigen? Danke --Opihuck 00:15, 10. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:37, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

EPG beim Rundfunk

[Quelltext bearbeiten]

Darüber finde ich hier leider nichts. ARD- und andere Radiosender übertragen über DAB+ auch die EPG-Daten. Kann man diese mit Radio-Geräten anzeigen oder braucht man dazu explizit einen Computer? --Gmhofmann (Diskussion) 15:47, 12. Jan. 2024 (CET)Beantworten