Zum Inhalt springen

Codename: Linux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2006 um 20:13 Uhr durch Jacob Köhler (Diskussion | Beiträge) (2 Weblinks hinzugefügt und typo entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel The Code
Produktionsland Finnland / Frankreich
Originalsprache englisch
Erscheinungsjahre 2001
Länge 52 Minuten
Stab
Regie Hannu Puttonen
Drehbuch Hannu Puttonen
Produktion Jacques Debs
Delphine Morel
Musik Pertti Grönholm
Schnitt Kimmo Kohtamäki
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

The Code ist ein 2001 realisierter, 52-minutiger Dokumentarfilm. Bei dieser finnisch-französischen Produktion führte Hanno Puttonen Regie.

Erzählt wird die Geschichte von GNU/Linux, Freier Software und der Open-Source-Bewegung. Die Dokumentation zeigt unter anderem Interviews mit Linus Torvalds, Richard M. Stallman, Eric S. Raymond, Alan Cox, Miguel de Icaza, Theodore T’so, Dave Miller, Arie Lemke und vielen anderen mehr. Des Weiteren enthält die Dokumentation einen chronologischen Verlauf der Entwicklung von UNIX und Linux. Mit dabei ist auch der Free Software Song (mit Übersetzung als Untertitel), welcher unter der „GNU Free Documentation License“ veröffentlicht wurde.

Der Originaltitel der Dokumentation lautet „The Code“ und ist nur in englischer Sprache (also auch ohne deutschem Untertitel) auf DVD erhältlich. Die DVD enthält aber Bonusmaterial, unter anderem einige Musikstücke, welche in der Dokumentation selbst nur ausschnittsweise zu hören sind.

Im deutschen Fernsehen lief die Dokumentation auf ARTE.

Im Netzjargon nennt man den Film „Codename: Linux“.