Zum Inhalt springen

Modulation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 21:13 Uhr durch Lampshade (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Modulation bezeichnet

  • in der Musik eine Überleitung zu einer anderen Tonart, siehe Modulation (Musik)
  • in der elektronischen Musik eine Klangveränderung, die durch ein Effektgerät erzeugt wird
  • in der darstellenden Kunst die Verzahnung aller Bildebenen innerhalb und außerhalb eines Bildes mit künstlerischen und inhaltlichen Mitteln, siehe Modulative Verzahnung
  • in der Nachrichtentechnik das Verändern eines Trägersignals durch ein zu übertragendes Signal, siehe Modulation (Technik)
  • in der Medizin die Beeinflussung des Immunsystems durch Medikamente, siehe Immunmodulation
  • in der politischen Debatte in Deutschland, im Rahmen der Agrarreform, das Kürzen von Ausgleichszahlungen an Landwirte, um die frei werdenden Gelder in Umweltprogramme zu investieren, siehe Modulation (Agrarpolitik)
  • in der Linguistik die grammatischen Möglichkeiten von Betonung und Intonation, siehe Modulation (Linguistik)