Zum Inhalt springen

Sarfaq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2023 um 08:23 Uhr durch Kenneth Wehr (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sarfaq
(Sarfaĸ)
Kommune Avannaata Kommunia
Distrikt Upernavik
Einwohner verlassen (seit 1917)
Zeitzone UTC-2
Koordinaten 73° 39′ 0″ N, 56° 13′ 10″ WKoordinaten: 73° 39′ 0″ N, 56° 13′ 10″ W
Sarfaq (Grönland)
Sarfaq (Grönland)
Lage in Grönland

Sarfaq [ˈsɑfːɑq] (nach alter Rechtschreibung Sarfaĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Upernavik in der Avannaata Kommunia.

Lage

Sarfaq befindet sich an der Nordküste der Insel Qallunaat. Der nächstgelegene Ort ist Nutaarmiut 16 km südsüdwestlich.[1]

Geschichte

Sarfaq wurde vor 1887 besiedelt. 1916 kalbte direkt vor dem Wohnplatz ein großer Eisberg, wodurch es zu einem Tsunami kam, der Sarfaq traf. Dabei wurden sieben Menschen getötet. Die Überlebenden verließen den Ort und gründeten weiter nördlich den Wohnplatz Appaalissiorfik, an dem 1918 neunzehn Menschen lebten.[2]

Einzelnachweise

  1. Karte mit allen offiziellen Ortsnamen. Bestätigt vom Oqaasileriffik, bereitgestellt von Asiaq.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 181.