Zum Inhalt springen

Reconfigurable Computing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 16:11 Uhr durch Rainier (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Reconfigurable Computing ist die englischsprachige Bezeichnung des Gebietes der rekonfigurierbaren Rechner und ihrer Anwendungen. Hierbei handelt es sich im Rechensysteme, die in ihrer Struktur programmierbar sind, wie beispielsweise auf der Basis von FPGAs - im Gegensatz zu herkömmlichen von Neumann Rechnern, deren Befehlsströme als Zeitplanung programmiert werden (instruction scheduling). Datei:TredennickSCheme.pdf