Portal:Schweiz/AdM
Sibylle Berg (* 2. Juni 1962 in Weimar) ist eine deutsch-schweizerische Schriftstellerin und Dramatikerin. Sie schreibt Romane, Essays, Kurzprosa, Theaterstücke und Hörspiele und ist als Kolumnistin tätig. 1996 siedelte Berg nach Zürich um und erhielt 2012 die Schweizer Staatsbürgerschaft. Seit 2013 hat sie einen Lehrauftrag an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Dramaturgie.
Berg sprach sich wiederholt in Interviews und Veranstaltungen gegen verschiedene Formen der Überwachung, besonders im Bereich der Netzpolitik, aus. 2018 organisierte sie gemeinsam mit drei weiteren Personen ein Referendum in der Schweiz, dessen Ziel war, die Änderung des schweizerischen Bundesgesetzes vom 16. März 2018 über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) zu verhindern. Die Gesetzesänderung sollte die gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten bilden. Das am 25. November 2018 abgehaltene fakultative Referendum bestätigte die Gesetzesänderung. Eine Besonderheit des Referendums war, dass in der Organisation keine grösseren Parteien oder Verbände beteiligt waren.
