Zum Inhalt springen

Encapsulated PostScript

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2003 um 18:47 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Encapsulated Postscript (EPS) ist ein Dateiformat zur Speicherung von Vektorgrafiken, gesetzem Text, Bitmapbildern mit Halbtönen und ganzen Seitenlayouts.

Eine EPS-Datei enthält Objekt-, Bitmap- und Seperationsdaten und optional eine Voransicht in geringer Auflösung zur Bildschirmdarstellung (siehe Thumbnail).

EPS basiert zum größten Teil auf Postscript. Im Gegensatz zu diesem beschreibt EPS eine Fläche und nicht eine oder mehrere Seiten oder Bilder.

EPS-Grafiken können innerhalb von Postscriptseiten platziert werden und werden beim Drucken wieder in Postscript umgewandelt.