Portal:Schweiz/AdM
Adolf «Dölf» Ogi (* 18. Juli 1942 in Kandersteg) ist ein ehemaliger Schweizer Politiker (SVP). Er war von 1984 bis 1987 Präsident der SVP und von 1987 bis 2000 Mitglied der Schweizer Regierung, des Bundesrats. Von 2001 bis 2007 war er Sonderberater für Sport im Dienste von Entwicklung und Frieden im Auftrag der UNO.
Im Bundesrat stand er erst dem Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement vor und setzte sich für die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (Neat) ein. 1995 wechselte er zum Militärdepartement, welches 1997 in Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) umbenannt wurde. Auch hier setzte er markante Akzente, und zwar in Richtung einer Anpassung an die nach Ende des Kalten Krieges veränderte Bedrohungslage.
