Wikipedia:Lua/Modul/SimpleStruct
Vorlagenprogrammierung | Diskussionen | Lua | Unterseiten | |||
Modul | Deutsch | English
|
Modul: | Dokumentation |
Modul zur Generierung von Tabellen und Strukturen aus einfachen Zeichenketten
Dieses Modul dient der Übergabe von ganzen Tabellen und Strukturen als Parameter aus einer Vorlage an ein Lua-Modul. Dazu wird
local _, Parser = pcall(require, "Modul:SimpleStruct")
im Modul eingebunden. Der Parser kann dann mit
assert(type(Parser) == 'table', "Modul:SimpleStruct nicht gefunden!") local meineTabelle = Parser.parse(<Zeichenkette>)
aufgerufen werden. Eine Zeichenkette kann beispielsweise so aussehen:
local meineZeichenkette='Brot {Menge {2 Laibe} Sorte {Chiabata}} Käse {Menge {1 lb} Sorte {Gouda}}'
Sie darf jedoch auch Zeilenumbrüche enthalten. Nach der Verarbeitung sollte das Ergebnis einer Daklaration wie folgt entsprechen:
local meineTabelle = {Brot={Menge='2 Laibe', Sorte='Chiabata'}, Käse={Menge='1 lb', Sorte='Gouda'}}
Folgende Zeichenketten sollen dabei äquivalent sein:
zu vermeiden | äquivalent zu |
---|---|
Strukturtext {Strukturtext} Werte ohne Klammern | Strukturtext {Strukturtext} |
{Strukturtext {Strukturtext} Werte ohne Klammern} | {Strukturtext {Strukturtext}} |
Möge es hilfreich sein!
Allgemeine Hinweise zur Einbindung von Modulen
Eine Einbindung erfolgt jeweils im Format
{{#invoke: SimpleStruct |
Funktionsname | Wert1 | Wert2 | NameX=Wert … }}
Die Parameter können wie bei Vorlagen benannt oder unbenannt sein; deren Regeln gelten analog.
Wenn unbekannte Zeichenketten von außen kommen (als Vorlagenparameter), sollte immer mit der Form 1=
Wert gearbeitet werden.
Zu allgemeinen Problemen beachte die Abhilfen wie bei Vorlagen.
Wenn in einer Vorlage ein Modul verwendet wird, sollte auch immer die Vorlage:Dokumentation/Lua in der Dokumentationsseite eingebunden werden.
- Das gibt einem Programmierer Aufschluss, dass ein Lua-Modul benutzt wird, welche/s und ggf. welche Einzelfunktion daraus, und verlinkt auf die Dokumentation.
- Die Modul-Dokumentationen bekommen ein Link, in welchen Vorlagen sie eingesetzt werden, und wo bei eventuellen Funktionsänderungen Anpassungen erforderlich werden.
- Die Vorlage wird zur Übersicht kategorisiert in Kategorie:Vorlage:mit Lua-Programmierung.
Zu weiteren Informationen siehe Hilfe:Lua.
Bei Problemen wende dich bitte an die Vorlagen-Werkstatt, in schweren Fällen hilft auch die Lua-Werkstatt. Dieses Modul ist nicht für eine Verwendung in Vorlagen geeignet, da seine Ausgabe ausschließlich in Lua-Strukturen besteht und keine Aufrufmethoden für Vorlagen zur Verfügung stehen. Das wird sich auch nicht ändern.