DAT A/S
| Danish Air Transport | |
|---|---|
| IATA-Code: | DX |
| ICAO-Code: | DTR |
| Rufzeichen: | DANISH |
| Gründung: | 1989 |
| Sitz: | Vamdrup, |
| Heimatflughafen: | Flughafen Esbjerg |
| Unternehmensform: | A/S |
| IATA-Prefixcode: | 243 |
| Leitung: | Jesper Rungholm (CEO) |
| Flottenstärke: | 19 |
| Ziele: | national und international |
| Website: | www.dat.dk |
Danish Air Transport A/S (kurz DAT) ist eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Vamdrup und Basis auf dem Flughafen Esbjerg.
Geschichte
Danish Air Transport wurde im Jahr 1989 gegründet und nahm im gleichen Jahr als Frachtfluggesellschaft den Betrieb auf. Sie engagierte sich besonders auf Sondereinsätzen wie dem Transport von Tieren oder als Unterstützung für die Rallye Dakar. Ab dem Jahr 1994 nahm man Charterflüge mit Passagieren auf, seit dem 8. November 1996 werden auch Linienflüge angeboten.
Danish Air Transport befindet sich in Besitz der Familie Rungholm (60 %) und privaten Investoren (40 %). Zudem besitzt sie mit Danu Oro Transportas eine Tochtergesellschaft in Litauen.
Flugziele
Danish Air Transport bedient Ziele innerhalb Dänemarks und Norwegens.[1] Zudem werden Maschinen an andere Fluggesellschaften verchartert.
Vom 1. Januar 2020 an wird die Airline bis zu drei Mal täglich die innerdeutsche Verbindung Saarbrücken – Berlin-Tegel übernehmen, die bislang von Luxair bedient wurde.[2]
Flotte


Mit Stand April 2021 besteht die Flotte der Danish Air Transport aus 29 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 24,6 Jahren:[3]
| Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze[4] | Durchschnittsalter |
|---|---|---|---|---|---|
| ATR 42 | 6 | 46
48 |
30,3 Jahre | ||
| ATR 72 | 8 | zwei inaktiv | 66
68 70 72 |
19 Jahre | |
| Airbus A320-200 | 2 | einer inaktiv | 180 | 25,3 Jahre | |
| Airbus A321-200 | 1 | 198 | 22,6 Jahre | ||
| McDonnell Douglas MD-82 | 1 | einer inaktiv | 165 | 29,4 Jahre | |
| McDonnell Douglas MD-83 | 1 | 30,5 Jahre | |||
| Gesamt | 19 | – | 24,6 Jahre | ||
Aktuelle Sonderbemalungen
| Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Bemalung | Zeitraum | Bild |
|---|---|---|---|---|
| McDonnell Douglas MD-82 | OY-RUT | Retro | seit Mai 2019 | - |
Ehemalige Sonderbemalungen
| Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Bemalung | Zeitraum | Bild |
|---|---|---|---|---|
| ATR 72-200 | OY-RUR | Primo Tour | Oktober 2016 bis April 2017 | - |
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Danish Air Transport (dänisch, norwegisch, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ dat.dk – Our destinations ( des vom 7. Januar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch), abgerufen am 3. Februar 2017
- ↑ Luxair stellt Linie Saarbrücken - Berlin ein. In: aero.de. Abgerufen am 30. Oktober 2019.
- ↑ Danish Air Transport (DAT) Fleet Details and History. In: planespotters.net. 14. April 2021, abgerufen am 14. April 2021 (englisch).
- ↑ dat.dk – The Fleet ( des vom 3. Februar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch), abgerufen am 3. Februar 2017