Data Display Debugger
Handelte es sich nicht um ein kostenloses Produkt, dieser Artikel erinnerte mich frappierend an QVC. Der Inhalt ist vernachlässigbar, Hauptsache das Produkt wird gekauft. Weissbier 18:30, 22. Aug 2006 (CEST)
- Was ein Quatsch, das "Produkt" ist OpenSource und durchaus verbreitet. Der Inhalt ist bereits genug für einen Artikel, mit einem Screenshot und weiterer Erklärung ein netter kleiner Softwareartikel. --Benji 15:54, 25. Aug 2006 (CEST)
Der Data Display Debugger, oder DDD, ist ein populäres grafisches Interface für kommandozeilen-basierte Debugger. DDD unterliegt der GNU General Public License und ist Open Source.
Mit dem DDD kann man zum Beispiel Quellcode-Zeilen und grafisch aufbereitete Daten betrachten, wobei Datenstrukturen als Diagramme angezeigt werden. Mit einem Mausklick können Zeiger dereferenziert oder Inhalte von Strukturen dargestellt werden, die jedesmal aktualisiert werden, wenn das Programm angehalten wird.
Zur Verwendung mit DDD stehen zahlreiche Plugins zur Verfügung.
Links
- DDD auf der GNU-Webseite: http://www.gnu.org/software/ddd/