0.0.0.0
0.0.0.0 steht für eine nicht routingfähige Adresse oder ein unbekanntes Paket im Internet Protocol Version 4 (IPv4).
Server verwenden diese Adresse oft als Platzhalter für alle IP-Adressen des lokalen Computers. Wenn der Server zwei IP-Adressen hat, z. B. 192.168.5.10 und 10.17.0.12, und der Server auf diese Adresse reagiert, ist er auf beiden IP-Adressen erreichbar.
Wenn eine Routingtabelle einen Eintrag mit 0.0.0.0 besitzt, ist dies oft die Standardroute, um Verbindungen zu Computern außerhalb des eigenen Netzwerks aufzubauen.
Nutzung
Andere Nutzen von 0.0.0.0 sind unter anderem:
- Die Adresse, welcher sich ein PC zuweist, wenn er weder eine dynamische noch eine statische IP-Adresse erhalten hat, zum Beispiel wenn man eine Broadcast-Anfrage „DHCPDISCOVER“ sendet.
- Die Adresse, welche sich der PC zuweist, wenn ein DHCPDISCOVER fehlgeschlagen ist. Dies wurde in Microsoft-Systemen mit dem APIPA-Mechanismus (vergleichbar mit dem RFC der IETF) ausgetauscht, vgl. Zeroconf#Implementierungen.
- Ein Weg, um „jeden erreichbaren IPv4-Host“ zu spezifizieren. Dies kommt hauptsächlich in Firewalls und Routingtabellen zum Einsatz.
- Ein Weg, um explizit zu spezifizieren, dass ein Host unerreichbar ist.
IPv6
Unter IPv6 wird die Adresse 0.0.0.0 mit „::“ dargestellt, der kurzen Notation von 0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000. Unter IPv6 hat die Adresse dieselbe Nutzung wie unter IPv4.