JHTML
Erscheinungsbild
JHTML ist die Abkürzung für Java HTML und beschreibt eine Möglichkeit Java-Programme in Webseiten einzubinden. Dabei wird in einer Datei sowohl HTML als auch Java-Quellcode, jeweils entsprechend gekennzeichnet, geschrieben. Dies ist ähnlich zu PHP oder Microsofts Active Server Pages.
Auf Anfrage von dem Webserver wird diese dann in eine Java Quelltextdatei (".java") umgewandelt, kompiliert (".class"-Datei), von einem Java Application Server ausgeführt und schließlich die so entstande HTML Datei an dem Webserver zurückgegeben.
Die Endung von JHTML-Dateien ist typischerweise ".jhtml". Mittlererweile wird Java und HTML jedoch wesentlich häufiger durch JavaServer Pages miteinander kombiniert.