Zum Inhalt springen

New Millennium Program

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2006 um 11:40 Uhr durch 89.50.48.180 (Diskussion) (Missionen: startdatum erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Raumsonde Deep Space 1 - die erste Mission des New Millennium Programs (NASA)
Space Technology 5 (künstlerische Darstellung)

Das New Millennium Program (NMP, deutsch Neues-Jahrtausend-Programm) ist ein 1995 gestartetes Entwicklungsprogramm der NASA, welches neue Raumfahrttechnologien für das neue Jahrtausend erproben soll. Die Missionen innerhalb dieses Programms dienen primär der Technologieerprobung und nur sekundär zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Das New Millienium Program wird vom Jet Propulsion Laboratory organisiert.

Ursprünglich waren die Missionen in die Gruppierungen Deep Space (DS) für interplanetare Missionen und Earth orbiting (EO) für Missionen im Erdorbit unterteilt. Nach einer Reorganisation des Programms wurden alle weiteren Missionen als Space Technology (ST) bezeichnet.

Missionen

Folgenden Missionen sind im New Millennium Program enthalten:

Gestartet:

Eingestellt:

  • EO-2 (SPARCLE) - Laserinstrument zur Atmosphärenforschung - aus Budgetgründen 1998 eingestellt.
  • ST-3 (ehemals DS-3) - Doppelsatellit zur Erprobung von interferometrischen Sternbeobachtungstechniken - aus Budgetgründen zum Labor-Experiment reduziert.
  • ST-4 (Champollion, ehemals DS-4) - Mission zur Erforschung von Kometen - aus Budgetgründen 1999 eingestellt.

Geplant:

  • EO-3 (GIFTS) - Geostationäres Instrument zur Wetterbeobachtung - wird gegenwärtig reorganisiert .
  • ST-6ISC - Experimenteller Sternensensor - Start für November 2006 geplant.
  • ST-7 - Erprobung von Technologien für die Laser Interferometer Space Antenna (LISA) Mission - Start für 2008 geplant.
  • ST-8 - Erprobung diverser Technologien - Start für 28. Februar 2009 geplant.

Siehe auch

weitere NASA-Programme: