Zum Inhalt springen

Data Display Debugger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2006 um 10:11 Uhr durch 80.243.160.137 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Data Display Debugger, oder DDD, ist ein populäres grafisches Interface für kommandozeilen-basierte Debugger wie GDB, DBX, JDB, WDB, XDB, den Perl-Debugger, und den Python-Debugger.

DDD unterliegt der GNU General Public License und ist Open Source.

Mit dem DDD kann man zum Beispiel Quellcode-Zeilen und grafisch aufbereitete Daten betrachten, wobei Datenstrukturen als Diagramme angezeigt werden.

Mit einem Mausklick können Zeiger (Informatik) dereferenziert oder Inhalte von Strukturen dargestellt werden, die jedesmal aktualisiert werden, wenn das Programm angehalten wird.

Zur Verwendung mit DDD stehen zahlreiche Plugins zur Verfügung.