Microsoft Refurbisher-Programm
Das Microsoft Refurbisher-Programm ist ein weltweites Programm von Microsoft, das Computer-Refurbishern ermöglicht, gebrauchte, wiederaufbereitete PCs und Notebooks anzubieten, auf denen Microsoft-Originalsoftware vorinstalliert ist. In Deutschland besitzen zehn Refurbisher eine Lizenz für das Programm, das im Jahr 2007 in den USA gestartet wurde. Refurbisher nehmen als Microsoft Authorized Refurbisher oder als Microsoft Registered Refurbisher an diesem Programm teil.
== Microsoft Authorized Refurbisher
Microsoft Registered Refurbisher
Das Programm Microsoft Registered Refurbisher ist für kleine und mittlere Refurbisher vorgesehen, die ebenso wiederaufbereitete PCs mit vorinstallierten Microsoft-Originalprodukten anbieten möchten. Es gibt zwei Arten von Microsoft-Softwarelizenzen für Registered Refurbishers:
- Kommerzielle Lizenzen stehen für die Weitergabe an Verbraucher und kleine Unternehmer zur Verfügung.
- Gemeinnützige Lizenzen stehen nur für bestimmte Kundengruppen wie Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisationen und andere berechtigte Empfänger zur Verfügung.
Die Produktverfügbarkeit variiert je nach Lizenztyp und geografischer Region.[1]
Certificate of Authenticity
Um die Echtheit des Betriebssystems nachzuweisen, bringen Refurbisher auf jedem der wiederaufbereiteten PCs mit vorinstallierter Microsoft-Originalsoftware ein Microsoft-Windows-Echtheitszertifikat an, das Certificate of Authenticity (COA).
Einzelnachweise
- ↑ Wiederaufgearbeitete PCs. Website von Microsoft. Abgerufen am 14. Juni 2013.