Zum Inhalt springen

Arbaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2020 um 17:16 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (UN/LOCODE eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Arbaz
Wappen von Arbaz
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Sitten
BFS-Nr.: 6261i1f3f4
Postleitzahl: 1974
Koordinaten: 595757 / 124782Koordinaten: 46° 16′ 28″ N, 7° 23′ 1″ O; CH1903: 595757 / 124782
Höhe: 1146 m ü. M.
Höhenbereich: 829–2893 m ü. M.[1]
Fläche: 19,16 km²[2]
Einwohner: 1461 (31. Dezember 2024)[3]
Einwohnerdichte: 76 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
13,1 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.arbaz.ch
Lage der Gemeinde
Karte von ArbazArnenseeLac de SéninLauenenseeLac des AudannesLac de TseuzierBassin de GodeyLac de DerborenceLac du Mont d'OrgeKanton BernKanton WaadtBezirk ContheyBezirk HérensBezirk HérensBezirk MartignyBezirk SidersArbazGrimisuatSavièseSittenVeysonnaz
Karte von Arbaz
{ww

Arbaz ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Sitten im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.

Geografie

Arbaz liegt auf der nördlichen Seite des Rhonetals etwa 5 Kilometer nördlich der Kantonshauptstadt Sitten. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt südlich des Wildhorns auf dem Col des Audannes auf einer Höhe von 2886 m ü. M. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Arbaz und den Siedlungen Le Lazier und Mayens-d’Arbaz. Die Nachbargemeinden von Arbaz sind im Norden und Osten Ayent, im Süden Grimisuat und im Westen Savièse.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1821 1850 1900 1950 1980 2000 2010 2012 2014 2016
Einwohner 361 381 516 493 472 800 1085 1109 1176 1219

Literatur

Commons: Arbaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geographische Kennzahlen - Suche Gemeindestand 06.04.2025. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2025 zusammengefasst. Abruf am 29. August 2025.
  2. Geographische Kennzahlen - Suche Gemeindestand 06.04.2025. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2025 zusammengefasst. Abruf am 29. August 2025.
  3. Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Bezirken und Gemeinden, 1991-2024. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 28. August 2025
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024