Zum Inhalt springen

TIOBE-Index

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2020 um 11:06 Uhr durch Tambora (Diskussion | Beiträge) (Top 10: Stand: Juli 2020). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
TIOBE-Index im Zeitraum 2002–2015: Java (blau) wird von C (schwarz) in der Popularität überholt.[1]

Der TIOBE Programming Community Index ist ein seit 2001 publiziertes und monatlich aktualisiertes Ranking von Programmiersprachen nach ihrer Popularität.

Der Listenplatz jeder Sprache ergibt sich aus der Häufigkeit von Treffern bei einer Suche nach dem Namen der Programmiersprache in den, gemäß Alexa Internet, wichtigsten Internetseiten mit Suchfunktion.[2]

Das Ranking publiziert das niederländische Unternehmen TIOBE Software BV, die im Oktober 2000 mit finanzieller Unterstützung des Schweizer Unternehmens SynSpace AG und einiger privater Investoren gegründet wurde.[3]

Kritik

Der Index sowie seine Bildungsmethode sind umstritten. So ließe sich das Ranking bereits mit der Wahl geringfügig anderer Suchbegriffe um Größenordnungen verschieben und es wird bei den Suchtreffern auch nicht nach Dokumententyp (z. B. einzelne Forumsfrage eines Anfängers oder komplexes Kompendium, das viele Fragen beantwortet) unterschieden, zudem würden nur die ersten 100 Treffer auf Plausibilität geprüft und daraus ein Korrekturfaktor für das gesamte Suchergebnis errechnet.[4] Tiobe Software räumt ein, dass etwa der massive Einbruch von Java im Jahr 2004 wohl auf eine Säuberung des Google-Suchindex um Spam-Einträge zurückzuführen war[5] und dass die Methode „nicht wissenschaftlich“ sei.[6] Andererseits wird aber anerkannt, dass dieses Ranking systembedingt schwierig ist.[7]

Die Ergebnisse ähnlicher Indices, etwa des RedMonk-Programmiersprachen-Index oder des PopularitY of Programming Language Index, unterscheiden sich von den Ergebnissen des TIOBE-Index teils beträchtlich.[8][9]

Top 10

Die ersten zehn Plätze des TIOBE Programming Community Index sind (Stand Juli 2020):

  1. C
  2. Java
  3. Python
  4. C++
  5. C#
  6. Visual Basic .NET
  7. JavaScript
  8. R
  9. PHP
  10. Swift
  • TIOBE Index auf der Website der TIOBE Software BV (englisch)

Einzelnachweise

  1. Robert McMillan: Is Java Losing Its Mojo? wired.com, 1. August 2013;: „Java is on the wane, at least according to one outfit that keeps on eye on the ever-changing world of computer programming languages. For more than a decade, it has dominated the Tiobe Programming Community Index — a snapshot of software developer enthusiasm that looks at things like internet search results to measure how much buzz different languages have. But lately, Java has been slipping.
  2. TIOBE Programming Community Index Definition (Abgerufen am 8. Mai 2014)
  3. Michael Kurzidim: Java bleibt beliebteste Programmiersprache. computerworld.ch, 11. Januar 2011, abgerufen am 14. Oktober 2012 (Anmerkung im letzten Abschnitt).
  4. Michael Wiedeking: Traue keiner Statistik … heise online, 5. Mai 2010, abgerufen am 14. Oktober 2012.
  5. TIOBE Index FAQ: What happened to Java in April 2004? Did you change your methodology?
  6. Paul Krill: C is still leading over Java, but Tiobe index's accuracy is questioned, InfoWorld, 11. Mai 2012
  7. Harald M. Genauck: Programmiersprachen-Rankings: Wenig Übereinstimmung bei TIOBE und RedMonk. heise online, 14. September 2012, abgerufen am 14. Oktober 2012.
  8. RedMonk Index
  9. PopularitY of Programming Language Index