Zum Inhalt springen

Frame Rate Control

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2020 um 15:44 Uhr durch Alexis Jazz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frame Rate Control (FRC) ist ein Verfahren, durch das Flüssigkristallbildschirme mehr Farbabstufungen anzeigen können, als das Panel eigentlich zulässt, beispielsweise 253 Stufen bei einem TN-Panel mit 6 Bit pro Kanal (ohne FRC ließen sich in dem Fall 26, also 64 Stufen darstellen). Durch den schnellen Wechsel zwischen zwei Farbwerten wird der dazwischenliegende Farbwert simuliert.[1] Dies kann jedoch zu einem Flimmern führen.

Das Beispiel demonstriert das mischen von Grün und Cyan-Grün. Oberteil: statisch gemixt. Unterseite: alternierend (wechselnd) gemixt.

Einzelnachweise

  1. Oleg Artamonov: X-bit’s Guide: Contemporary LCD Monitor Parameters and Characteristics (page 11). xbitlabs.com, 26. Oktober 2004, archiviert vom Original am 19. Mai 2009; abgerufen am 5. August 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xbitlabs.com