Zum Inhalt springen

Zooschweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2019 um 14:25 Uhr durch Schnabeltassentier (Diskussion | Beiträge) (Änderung 195342128 von Zooschweiz rückgängig gemacht; unbelegtes PR-Gesäusel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter dem Namen Zooschweiz besteht eine Vereinigung der wissenschaftlich geleiteten Zoos in der Schweiz. Sämtliche Mitgliedsinstitutionen stehen unter der Leitung von Wissenschaftlern wie Biologen, Zoologen oder Veterinärmedizinern.

Zooschweiz ist eine regionale Vereinigung unter dem Dach der WAZA.

Die Mitgliedsinstitutionen sind:

Im Jahr 2017 schlossen sich folgende Zoos an:[1]

Zooschweiz betreibt das Kompetenzzentrum Wildtierhaltung. Privatpersonen und Institutionen erhalten hier Experten vermittelt, die Gutachten zur artgerechten Tierhaltung erstellen. Neben Fragen der artgerechten Wildtierhaltung engagiert sich Zooschweiz in Naturschutzprojekten wie der Wiederansiedlung von Europäischen Sumpfschildkröten in der Schweiz.

Einzelnachweise

  1. Ein Zoo ist mehr als ein Tiergarten. Pressemitteilung von zooschweiz vom 24. Mai 2017.