Simple File Verification
Die Simple File Verification (engl., Einfache Dateiverifikation, Abk. SFV) ist ein Verfahren zur Überprüfung der Integrität von Dateien über CRC32-Prüfsummen (→ Zyklische Redundanzprüfung). Die gewöhnliche Dateiendung für SFV-Dateien ist .SFV.
Funktionsweise
SFV-Dateien enthalten Dateinamen und zugehörige Prüfsummen anderer Dateien. Mit Hilfe eines SFV-Validators werden nun die CRC32-Prüfsummen der vorliegenden Dateien gebildet und mit den in der SFV-Datei gespeicherten Prüfsummen abgeglichen. So kann festgestellt werden, ob beispielsweise Dateitransfers fehlerfrei erfolgt sind. Schlägt diese Validierung fehl, wird die fehlerhafte Datei als korrupt bezeichnet.
Häufigste Verwendung des SFV-Formats ist im Zusammenhang mit FTP festzustellen, da dort die Anfälligkeit für korrupte Dateien durch Dateitransfers hoch ist.