Zum Inhalt springen

Diskussion:Bigelow Expandable Activity Module

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2019 um 16:15 Uhr durch PM3 (Diskussion | Beiträge) (Fakenews, weil jemand kein Englisch versteht??). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von PM3 in Abschnitt Fakenews, weil jemand kein Englisch versteht??

Masse/Gewicht

Masse wäre korrekt, Gewicht ist falsch. Man könnte sich für das Richtige entscheiden? (nicht signierter Beitrag von 109.109.6.163 (Diskussion) 21:03, 11. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Überarbeitung

Wenn das schon auf der Startseite landet, dann sollte der Artikel doch bitte nicht klingen als sei er von einem legasthenischen Drittklässler formuliert. (nicht signierter Beitrag von 93.132.94.255 (Diskussion) 18:03, 29. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Danke für das Kompliment. Mach es besser statt klug daher zu reden und Leute zu beleidigen. (Und gratuliere du hast es mit einem Satz geschafft mich komplett anzupissen).
P.S.: Beschäftige dich auch gerne mal mit Wikipedia:Wikiquette. --Miles.world (Diskussion) 18:09, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Du hast Recht, auch wenn "auf der Startseite" besondere Sorgfalt erfordert. eine aber "Mach es besser" ist das falsche Argument, "Bitte verbessere es" ist passender. Btw.: a) Woher stammt der Name Bigelow? und b) Welcher Fehlversuch?--Mideal (Diskussion) 12:31, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten
zu a): Das erklärt sich wenn man den ersten Blaulink im Artikel anklickt. Bigelow ist der Nachname des Firmengründers Robert Bigelow. Gruß--Herbrenner1984 (Diskussion) 23:25, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Fakenews, weil jemand kein Englisch versteht??

Von Verlängerung bis 2028 steht nichts in der Quelle, die NASA will die ISS soweso nur bis 24 betreiben. Bevor ihr hier Fakenews verbreitet, macht bitte seriöse Recherche, in der Quelle heißt es "Although the contract doesn’t extend through 2028, Wells said than an engineering assessment has cleared it to remain there that long." - nur, dass es technisch möglich wäre - wer kein Englisch kann, sollte sich hier raushalten! Und gibts eigentlich keinerlei Qualitätskontriolle?? (nicht signierter Beitrag von 47.71.7.128 (Diskussion) 15:32, 10. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

  • "is able to remain on the station through 2028" – kann bis mindestens 2028 an der Station verbleiben.
  • "it had been cleared to remain on the station to 2028" – es erhielt die Genehmigung, bis 2028 an der Station zu verbleiben.
Die ISS wird übrigens gemeinsam von NASA, Roskosmos, CSA, ESA und JAXA betrieben, wobei vor allem Roskosmos weiter voll engagiert ist und die ISS weiter ausbaut. Die US-Politik wechselt mit den Regierungen. --PM3 16:14, 10. Sep. 2019 (CEST)Beantworten