Zum Inhalt springen

PC System Design Guide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2019 um 22:36 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein PC System Design Guide ist ein Leitfaden für die Auslegung von Personal Computern.

Die Unternehmen Compaq, Dell, Hewlett-Packard, Intel und Microsoft verfassten im Verlauf des Jahres 1997 gemeinsam sogenannte Network PC System Design Guidelines.[1] Daraus entwickelte sich eine Reihe solcher Veröffentlichungen unter wechselnder Beteiligung. Sie sind nicht als Initiative der Unternehmen zu verstehen, sondern als ihre Sicht auf die Gegebenheiten des Marktes.[2]

Die Veröffentlichungen dokumentieren die schrittweise Ablösung IBM-PC-kompatibler Computer als technische Referenz und wurden mit dem PC 2001 System Design Guide abgeschlossen.

Einzelnachweise

  1. Network PC System Design Guidelines. (PDF; 481 kB) Intel, abgerufen am 28. Mai 2011.
  2. PC 2001 System Design Guide. (PDF) Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. Mai 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.skytel.co.cr (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Literatur