Zum Inhalt springen

TI Programmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2019 um 12:22 Uhr durch YMS (Diskussion | Beiträge) (Sprache). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
TI Programmer im Hexadezimal-Modus (erkennbar an den beiden Strichen links im Display) und der Zahl ABCDEF in der Anzeige

Der TI Programmer ist ein Taschenrechner für boolesche Rechnungen. Er unterstützt das Rechnen mit Binär-, Oktal-, Dezimal- und Hexadezimalzahlen und richtet sich vor allem an Programmierer. Der Rechner wurde von Texas Instruments im Jahre 1977 vorgestellt.

Die Einführung von Programmiersprachen der zweiten Generation führte dazu, dass sich der Rechner Ende der 1980er Jahre nicht mehr verkaufte. Die gebotenen Funktionen sind heute üblicherweise Bestandteil der meisten wissenschaftlichen Taschenrechner, sodass der TI Programmer heute nur noch von historischem bzw. musealem Interesse ist.