Zum Inhalt springen

CSS-Framework

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2019 um 01:00 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta12)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein CSS-Framework ist eine Sammlung von Gestaltungselementen und Hilfsmitteln für einfaches und standardisiertes Webdesign mit CSS. Die meisten CSS-Frameworks bieten als Basis ein Grid-Gestaltungsraster sowie einige grundlegende Gestaltungselemente wie Schaltflächen, Menüs und Eingabefelder. Größere Frameworks bieten zudem noch JavaScript-basierte Funktionen, welche die Gestaltungselemente um zusätzliche, aber in der Regel optionale Funktionalitäten erweitern (Unobtrusive JavaScript).

CSS-Frameworks können unterschiedliche Funktionen anbieten:

Größere CSS-Frameworks verwenden CSS-Interpreter wie Sass, Less oder Stylus.

Einige weit verbreitete Beispiele sind Bootstrap, YAML, Foundation, UIkit, Skeleton oder Semantic UI.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 31. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/responsive.vermilion.com