Zum Inhalt springen

Transferred Account Data Interchange Group Code

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2019 um 20:08 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (Form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. März 2019 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Vollprogramm --Mehgot (Diskussion) 12:45, 5. Mär. 2019 (CET)

Der Transferred Account Data Interchange Group Code, auch TADIG code genannt, ist ein einmalig vergebener und eindeutig zuweisbarer alphanumerischer Code. Dieser Code dient der eindeutigen Identifizierung von Netzwerkbetreibern innerhalb eines GSM-basierten Mobilnetzwerkes.

Die Kombination aus Buchstaben und zahlen ergibt sich aus dem Kürzel für das entsprechende Land (Deutschland hat das Kürzel DEU) und dem Kürzel des Netzwerkbetreibers (Deutsche Telekom z.B. D1, Vodafone z.B. D2).