Zum Inhalt springen

.NET Framework 3.0

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 02:34 Uhr durch PSIplus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

.NET Framework 3.0 (vormals 'WinFX') ist der Name einer .NET-basierten Programmierschnittstelle, die Microsoft primär für Windows Vista entwickelt. Das Win32-API soll durch .NET Framework nach und nach abgelöst werden, wird aber in Windows Vista weiterhin unterstützt.

.NET Framework 3.0, das faktisch die Bezeichnung der Kombination aus .NET Framework 2.0 und WinFX ist, ist zum Großteil in Managed Code geschrieben und für alle .NET Sprachen verfügbar.

.NET Framework 3.0 besteht neben .NET Framework 2.0 aus den zusätzlichen Technologien Windows Presentation Foundation, Windows Communication Foundation, Windows Workflow Foundation und Windows CardSpace.

Ab dem Release von Windows Vista wird .NET Framework 3.0 auch für Windows XP und Windows Server 2003 verfügbar sein.

Es hätte später um die assoziative Dateiverwaltung WinFS erweitert werden sollen.

.NET Framework 3.0 Applikationen

Microsofts Vorzeige-Applikation für das .NET Framework 3.0 ist Microsoft Max. Mit Max kann man Diashows aus seinen Fotos erstellen und diese Online anderen Max Benutzern zeigen.