Edvin Adolphson

Edvin Adolphson (* 25. Februar 1893[1] in Norrköping; † 31. Oktober 1979 in Solna[2]) war ein schwedischer Filmschauspieler und Regisseur. Er spielte in über 500 verschiedenen Theater- sowie Filmrollen mit. Adolphson galt als einer der besten Filmschauspieler weltweit.
Leben
Adolphson kam als einziges Kind von der Theaterschauspielerin Maria Adolphson und dem Autor Gustav Adolphson am 25. Februar 1893 in einem Krankenhaus in Norrköping zur Welt.
Durch seine Mutter wurde er zum Schauspielen verleitet. 1912 besuchte er verschiedene Schauspielschulen in Solna, sowie in Stockholm und seiner Heimatstadt Norrköping. Nach jahrelanger Übung durfte er 1939 mit Ingrid Bergmann an dem Stück Only One Night teilnehmen, das später weltberühmt wurde.
Von 1927 bis 1932 war er mit Harriet Bosse, ebenfalls eine Schauspielerin, liiert. 1961 folgte sein zweites Stück Änglar, finns dom, im Jahre 1966 erschien dazu die Fernsehversion. 1979 starb er an einem Schlaganfall.
Filmografie
- 1912: The Triumph of the Heart
- 1912: Säg det i toner
- 1932: Love and Dificit
- 1935: Munkbrogreven
- 1938: Russian Flu
- 1938: Dollar
- 1939: Only One Night
- 1940: Ett brott
- 1940: Med dej i mina armar
- 1941: Fröken Kyrkråta
- 1942: Flames in the Dark
- 1943: Sjätte skottet
- 1944: En dag skall gry
- 1945: Kungliga patrasket
- 1948: Flottans kavaljerer
- 1951: One Summer of Happiness
- 1951: The Nuthouse
- 1958: The Phantom Carriage
- 1961: Änglar, finns dom
- 1964: Swedish Wedding Night
Weblinks
- Edvin Adolphson bei IMDb
- Edvin Adolphson in der Datenbank Find a Grave
Einzelnachweise
- ↑ Edvin Adolphson bei IMDb
- ↑ Edvin Adolphson in der Datenbank Find a Grave
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Adolphson, Edvin |
| KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Filmschauspieler und Regisseur |
| GEBURTSDATUM | 25. Februar 1893 |
| GEBURTSORT | Norrköping |
| STERBEDATUM | 31. Oktober 1979 |
| STERBEORT | Solna |