Zum Inhalt springen

Persistent Uniform Resource Locator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 18:32 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge) (persistent url). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Persistent Uniform Resource Locator oder PURL ist ein URL, die aber nicht direkt auf eine Internet-Ressource verweist, sondern auf einen Verzeichnisdienst, der die tatsächliche, aktuelle URL der Resource zurückgibt. Aus Benutzersicht entspricht ein PURL somit einem HTTP-redirect. PURLs sind - wie URNs - ein Weg, konstante, persistente (=bestehen bleibende) Verweise auf Inhalte von Webpages bereitzustellen, während die tatsächlichen Adressen der Seiten variabel bleiben können.