Advanced Host Controller Interface
Erscheinungsbild
Das Advanced Host Controller Interface (AHCI) ist eine Schnittstelle für Serial-ATA-Geräte. Sie ermöglicht es, mit diesen Geräten per Software zu kommunizieren. Die AHCI-Spezifikation wurde von einer Arbeitsgruppe unter der Führung von Intel entwickelt und im Jahre 2004 veröffentlicht.
Durch die für jedermann frei verfügbare Spezifikation soll die Entwicklung von Treibern für Serial-ATA-Geräte vereinheitlicht und somit stark vereinfacht werden. Somit muß z.B. für Mainboards, deren Chipsatz AHCI unterstützt, kein spezieller Gerätetreiber für diesen Chipsatz mehr entwickelt werden. Stattdessen wird für eine vollständige Unterstützung von Serial-ATA-Geräten wie z.B. Festplatten lediglich ein einheitlicher AHCI-Treiber benötigt.