Zum Inhalt springen

Video Programming System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2003 um 11:03 Uhr durch 80.139.242.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Video Programm System (VPS) ist ein in der Austastlücke des Fernsehsignales übertragenes Signal, welches Videorekordern dazu dient, bei der Aufnahme von Sendungen auf Verschiebungen der Anfangszeit zu reagieren. Es wurde in Deutschland erstmal 1985 von der ARD gesendet.