Write Anywhere File Layout
Write Anywhere File Layout (abgek. WAFL) ist ein UNIX-kompatibles Dateisystem, das für Netzwerk-Dateizugriffe optimiert ist. WAFL hat eine Verwandschaft zu anderen UNIX-Dateisystemen wie z. B. Berkeley Fast File System (FFS) und TransArcs Episode file system.
WAFL ist ein Block-basiertes Dateisystem, das sogenannte „iNodes“ zum Adressieren von Dateien verwendet. Als Blockgröße verwendet WAFL 4 KB-Blöcke ohne Fragmente. Jeder WAFL-iNode enthält 16 Block-Zuweisungen, um einen Block von einer Datei zu adressieren.
Die Blockzuweisungen werden auf der gleichen Ebene von einen iNode referenziert, nicht wie bei FFS. iNodes für Dateien die kleiner sind wie 64 KB, verwenden 16 Block Zuweisungen, um die entsprechenden Datenblöcke zu adressieren. Inodes für Dateien die größer 64 MB sind, zeigen auf indirekte Blöcke, die wiederum direkt auf die Datenblöcke verweisen.
iNodes für größere Dateien zeigen zu doppelt indirekten Blöcken. Für sehr kleine Dateien werden die Daten direkt im iNode zugewiesen.