Object Role Modeling

Object Role Modelling, kurz ORM, dient dazu, im Rahmen der Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt (englisch: Universe of Discourse, UoD) zu beschreiben. Es beschreibt Objekte und ihre Rollen zueinander entweder in einfachen Sätzen, oder in intuitiven Diagrammen.
Es dient zum einen in der konzeptionellen Phase der Anwendungsentwicklung der Verständigung zwischen Anwendern und Entwicklern, wobei ausschließlich das Was, also die Sachlogik, und nicht das Wie, also die Technik, dargestellt wird. Zum Anderen dient das ORM-Modell in der Implementierungsphase als Grundlage für das Design der Datenbank.
Beispiel
Im Bild rechts wird eine einfache Beziehung dargestellt: Ein Angestellter arbeitet in einem Department. Dieses Diagramm stellt die drei grundlegenden Objekttypen vor:
- Entities (Angestellter und Departement) sind die eigentlichen Objekte des UoD's.
- Roles (Arbeitsplatz) stellen die Beziehung zwischen Entities (Objekten) dar.
- Label ("Name des Angest." und "Name des Dep.") sind die Typen der Objekte.
Weblinks
Referenzen
Information Modeling and Relational Databases von Terry Halpin (ISBN 1558606726)