Zum Inhalt springen

Object Role Modeling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2006 um 14:13 Uhr durch Ilion (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Object Role Modeling}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Object Role Modeling}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung: in der Form kein Artikel --Tronicum 13:06, 12. Jun 2006 (CEST)

Ich arbeite gerade daran.. --131.181.251.66 13:28, 12. Jun 2006 (CEST)

Einspruch. Artikel sieht ja nicht hoffnungslos aus und auch nicht auf Anhieb irrelevant. QA oder LA, aber nicht SLA. -- Ilion 14:12, 12. Jun 2006 (CEST)

Object Role Modelling, kurz ORM, dient dazu, im Rahmen der Datenmodellierung einen Ausschnitt der realen Welt zu beschreiben. Das ORM-Modell besteht meistens aus einer Grafik und einer Beschreibung der darin verwendeten einzelnen Elemente.

Es dient zum einen in der konzeptionellen Phase der Anwendungsentwicklung der Verständigung zwischen Anwendern und Entwicklern, wobei ausschließlich das Was, also die Sachlogik, und nicht das Wie, also die Technik, dargestellt wird. Zum Anderen dient das ORM-Modell in der Implementierungsphase als Grundlage für das Design der Datenbank.