Zum Inhalt springen

Iwan-Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2018 um 20:10 Uhr durch 87.157.201.91 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Iwan-Programm''' war der Name eines Programmes zur Wiederinbetriebnahme der währende des deuts…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Iwan-Programm war der Name eines Programmes zur Wiederinbetriebnahme der währende des deutschen Vormarsches in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges besetzten Werke der sowjetischen Schwerindustrie in der Ukraine. Das Programm wurde auf Beschluss des Rüstungsministers Albert Speer Mitte Mai 1942 begonnen. Mit seiner Umsetzung war Edmund Geilenberg beauftragt worden. Im Rahmen dieses Programmes sollte alle Hüttenwerke und dazugehörigen Betriebe im Donez-Becken und Dnjeper-Bogen schnellst möglich wieder in Betrieb genommen werden um frontnah Rüstungsgüter, insbesondere Granaten für die Deutsche Wehrmacht produzieren zu können. Im Rahmen des Programmes wurden in erheblichem Masse deutsche Privatunternehmen der Montanindustrie miteinbezogen. So errichte der Flick Konzern innerhalb kürzester Zeit die Dnjepr Stahl GmbH welche einer Vielzahl von ehemals sowjetischen Montankombinaten übernahm. Das Programm kam mit dem deutschen Rückzug 1943 zum Ende. Während des Rückzuges wurde ein erheblicher Teil der kurz zuvor aufgebauten Betrieb demontiert und die nicht demontierbaren Teile durch gezielte Sprengungen unbrauchbar gemacht. Die Produktionsziele des Programms wurden zu keinem Zeitpunkt seiner kurzen Existenz voll erreicht.[1] [2]

Literatur

  1. https://books.google.de/books?id=8p3-YnZB_vcC&pg=PA465&lpg=PA465&dq=iwan+programm&source=bl&ots=Wa9df7gahE&sig=ugbJRgYb-6CLA_tCUqZzS6AgqaM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi6oOXq3oDbAhVjYJoKHRBmBHwQ6AEIJzAA#v=onepage&q=iwan%20programm&f=false
  2. https://books.google.de/books?id=8p3-YnZB_vcC&pg=PA460&lpg=PA460&dq=flick+ukraine+kriwoi+rog&source=bl&ots=Wa9df7g8aH&sig=sfJcKIdakI2RB5JnDOZzDEmeQdw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj2xrLr3YDbAhUOxKYKHWybAG4Q6AEIUjAI#v=onepage&q=flick%20ukraine%20kriwoi%20rog&f=false