Zum Inhalt springen

OpenHPI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2018 um 12:01 Uhr durch Zahnputzbecher (Diskussion | Beiträge) (WP:WEB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

openHPI ist eine webbasierte Plattform für E-Learning, auf der kostenlose und frei zugängliche Massive Open Online Courses (MOOCs) zu Themen aus dem Bereich Informationstechnologie angeboten werden. openHPI wird vom Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering (HPI) in Potsdam entwickelt und betrieben. Die Kurse auf openHPI folgen einem zwei- bis sechswöchigen Zeitplan. Innerhalb einer Kurswoche können die Lernenden örtlich und zeitlich flexibel auf die Kursmaterialien zugreifen, Lernvideos ansehen, Verständnisfragen in kurzen Selbsttests beantworten sowie sich im Diskussionsforum austauschen[1]. Die Leistung wird in bewerteten wöchentlichen Hausaufgaben und einer Abschlussprüfung erfasst[2]. Teilnehmer, die mindestens 50% der Gesamtpunktzahl erreichen, erhalten am Ende des Kurses ein Zeugnis.

Eine App für Android-Mobilgeräte, iPhones oder iPads ermöglicht das Lernen auch unterwegs. Bei den Kursinhalten handelt es sich meist um Adaptionen aus dem Curriculum des Präsenzstudiums am HPI, die speziell für die Verwendung in der Online-Umgebung aufbereitet und angereichert werden. Die Kurssprache ist je nach Kurs Deutsch oder Englisch.

Die Plattform startete 2012 und war damit Vorreiter für das MOOC-Format in Deutschland[3].


References

  1. Christoph Meinel: openHPI - das MOOC-Angebot des Hasso-Plattner-Instituts. In: Rolf Schulmeister (Hrsg.): MOOCs – Offene Bildung oder Geschäftsmodell? Waxmann, Münster 2013, ISBN 978-3-8309-2960-4 https://www.waxmann.com/fileadmin/media/zusatztexte/2960Volltext.pdf
  2. Annette Weiß: http://www.deutschlandfunkkultur.de/videoschnipsel-selbsttests-und-quizfragen.1162.de.html?dram:article_id=266858 In: Deutschland Radio Kultur, Beitrag vom 28.10.2013, abgerufen am 30.04.2018
  3. https://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-07/hpi-internet-kurse