Heiliges Römisches Reich
[[pl:%A6wi%EAte Cesarstwo Rzymskie Narodu Niemieckiego]]
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation (abgekürzt HRR) war ein politischer Zusammenschluss von Ländern West- und Mitteleuropas. Es wurde 962 von Otto I. dem Großen gegründet, (nach anderen Meinungen durch die Krönung Karl des Großen zum Kaiser bereits 800) und 1806 von Kaiser Franz II. (ab 1804 als Kaiser Franz I. von Österreich) aufgelöst. Im Jahre 1815 schlossen sich deutsche Einzelstaaten zum Deutschen Bund zusammen.
Das Reich wurde seit dem 12. Jahrhundert (??) zur Betonung der Gleichstellung der kaiserlichen mit der päpstlichen Macht "Heiliges Römisches Reich" genannt, wozu im Spätmittelalter der Zusatz "deutscher Nation" trat. Bis 1806 war "Heiliges Römisches Reich deutscher Nation" die offizielle Bezeichnung Deutschlands. Es wurde oft die Abkürzung H.R.R. in deutsch, oder auch SRI für Sacrum Romanum Imperium in lateinisch benutzt.
Herrscher des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (und ihre Regierungszeit)
- Heinrich der Vogler (919-936)
- Otto I. (962-973)
- Otto II. (HRR) (973-983)
- Otto III. (HRR) (983-1002)
- Heinrich II. (HRR) (1002-1024)
Salisch - Fränkische Herrscher
- Konrad II. (HRR) (1024-1039)
- Heinrich III. (HRR) (1039-1056)
- Heinrich IV. (1056-1106)
- Heinrich V. (HRR) (1106-1125)
Von Supplinburg
Staufen oder Hohenstaufen
- Konrad III. (HRR) (1138-1152)
- Friedrich I. Barbarossa (1152-1190)
- Heinrich VI. (HRR) (1190-1197)
- Philipp von Schwaben (1198-1208)
Welfen (Guelphen)
Staufen (Hohenstaufen)
Interregnum
Verschiedene Häuser
- Rudolf I. von Habsburg (1273-1291)
- Adolf von Nassau (1292-1298)
- Albrecht I. von Österreich, Habsburg (1298-1308)
- Heinrich VII. von Luxemburg (1309-1313)
- Ludwig IV. von Bayern, Wittelsbach (1314-1347)
- Friedrich der Schöne von Österreich (1325-1330)
- Karl IV. von Luxemburg (1347-1378)
- Wenceslas IV. (Wenzel von Luxemburg) (1378-1400)
- Ruprecht III. von der Pfalz, Wittelsbach (1401-1410)
- Jobst von Mähren (1410-1411)
- Sigismund von Luxemburg (1410-1437)
Haus Habsburg
- Albrecht II. (1438-1439)
- Friedrich III. (1440-1493)
- Maximilian I. (1486-1519)
- Karl V. (1519-1556)
- Ferdinand I. (1556-1564)
- Maximilian II. (1564-1576)
- Rudolf II. (1576-1612)
- Matthias (1612-1619)
- Ferdinand II. (1619-1637)
- Ferdinand III. (1637-1657)
- Leopold I. (1658-1705)
- Joseph I. (1705-1711)
- Karl VI. (1711-1740)
Haus Wittelsbach