Zum Inhalt springen

AMX index

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2018 um 05:15 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der AMX index ist ein niederländischer Börsenindex, abgeleitet vom Amsterdam Midcap Index (synonym Midcap index bzw. Midcap). Der Index besteht seit 1995. Er enthält Aktienwerte niederländischer Unternehmen, die an der Amsterdamer Börse (Euronext Amsterdam) gelistet sind und nach Marktkapitalisierung wertmäßig auf den Rängen 26 bis 50 platziert sind. Die 25 wertmäßig größten Aktienwerte sind dagegen im AEX index zusammengefasst.

Zusammensetzung

Der AMX Index setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 30. September 2016).[1]

Rang Name Branche Logo Indexgewichtung in %
1 Air France-KLM Fluggesellschaft
3,39
2 Aperam Stahl
5,93
3 Arcadis Dienstleistungen
2,71
4 ASM International Elektronik 6,15
5 ASR Nederland Versicherungen 3,42
6 Royal BAM Group Bau
3,17
7 BE Semiconductor Technologie 3,45
8 Corbion Nahrungsmittel 4,53
9 Delta Lloyd Versicherungen 5,29
10 Eurocommercial Immobilien 5,50
11 Flow Traders Finanzdienstleistungen 2,38
12 Fugro Öl & Gas
2,88
13 GrandVision Einzelhandel 4,96
14 IMCD Chemie 6,15
15 Intertrust Finanzdienstleistungen 3,16
16 OCI Bau 4,36
17 Philips Lightning Lichtsysteme 3,36
18 PostNL Dienstleistungen 5,34
19 Refresco Nahrungsmittel 2,46
20 Sligro Food Group Einzelhandel 2,53
21 TKH Group Dienstleistungen 4,65
22 TomTom Technologie (Kartendienste)
2,48
23 Vastned Immobilien 2,16
24 WDP Immobilien 3,86
25 Wereldhave Immobilien
5,72

Einzelnachweise

  1. AMX-Index, auf www.euronext.com@1@2Vorlage:Toter Link/www.euronext.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 26. November 2016