Zum Inhalt springen

Joke van Leeuwen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2006 um 12:44 Uhr durch Gerstenberg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vita

Joke van Leeuwen, 1952 in Den Haag geboren, zog 1966 mit ihrer Familie nach Belgien. In Brüssel und Antwerpen studierte sie Geschichte, Kunst und Grafik. Als Gewinnerin des angesehenen Delfter Kabarettfestivals präsentierte sie nach dem Studium ihre eigenen Kabarettprogramme.

Mit Een huis met zeven kamers gab Joke van Leeuwen 1979 ihr Debüt als Kinderbuchautorin und erhielt für die Illustrationen den Goldenen Pinsel. Deesje macht das schon, 1988 mit dem Deutscher Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, ist eines ihrer bekanntesten Bücher. Charakteristisch ist hier wie auch in anderen Büchern Joke van Leeuwens experimenteller Umgang mit Sprache, Typographie und Illustration.

2002 wurde die in Maastricht lebende Autorin für den Hans Christian Andersen Award nominiert, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet Joke van Leeuwen fürs Fernsehen und schreibt Theaterstücke.


Titel


Auszeichnungen

Weißnich

  • Nominierung Deutscher Jugendliteraturpreis, 2006
  • Buch des Monats (AG Kinder- & Jugendliteratur, A), Mai 2005
  • Luchs des Monats (Die Zeit/Radio Bremen), Februar 2005


Rissi - Das Kind, das alles wusste

  • Die besten 7 Bücher für junge Leser (Deutschlandfunk/Focus), Mai 2006