Modulation
Erscheinungsbild
Modulation steht für:
- Modulation (Agrarpolitik), in der politischen Debatte in Deutschland, im Rahmen der Agrarreform, das Kürzen von Ausgleichszahlungen an Landwirte, um die frei werdenden Gelder in Umweltprogramme zu investieren.
- Modulation (Linguistik), die grammatischen Möglichkeiten von Betonung und Intonation.
- Modulation (Musik), in der Musik eine Überleitung zu einer anderen Tonart.
- Modulation (Technik), in der Nachrichtentechnik ein Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (beispielsweise Musik, Sprache, Daten) einen sogenannten Träger verändert (moduliert).
- Modulative Verzahnung, in der darstellenden Kunst die Verzahnung aller Bildebenen innerhalb und außerhalb eines Bildes mit künstlerischen und inhaltlichen Mitteln.
- Neuromodulatoren, chemische Substanzen, die die Arbeitsweise des Nervensystems beeinflussen.
- in der elektronischen Musik eine Klangveränderung, die durch ein Effektgerät erzeugt wird, siehe Effektgerät (Musik).
- in der Heizungstechnik die Regelung der erzeugten Wärme eines Heizungsbrenners, siehe Modulierender Brenner.
- Immunmodulation, in der Medizin die Beeinflussung des Immunsystems durch Arzneistoffe.
- in der Optik:
- die örtliche Variation der Leuchtdichte in einer optischen Abbildung, siehe Kontrast.
- Modulator (Optik), die zeitliche oder räumliche Variation von Licht.
- Plattenschriftart bei Schallplatten, siehe Schallplatte#Plattenschriftarten.
Weblinks
Wiktionary: Modulation – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen