Zum Inhalt springen

Saint-Python

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2017 um 18:03 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (Bevölkerungsentwicklung: Tausendertrennzeichen in Verbindung mit Jahreszahlen machen hier Sinn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saint-Python
Saint-Python (Frankreich)
Saint-Python (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Cambrai
Kanton Caudry
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays Solesmois
Koordinaten 50° 11′ N, 3° 29′ OKoordinaten: 50° 11′ N, 3° 29′ O
Höhe 58–117 m
Fläche 7,43 km²
Einwohner 985 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 133 Einw./km²
Postleitzahl 59730
INSEE-Code
Website http://www.saint-python.fr/

Kirche und Rathaus (Mairie) von Saint-Python

Saint-Python ist eine französische Gemeinde mit 985 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Caudry (bis 2015: Kanton Solesmes). Die Einwohner werden Salicétains genannt.

Geographie

Saint-Python liegt etwa 17 Kilometer östlich von Cambrai. Durch die Gemeinde fließt die Selle. Umgeben wird Saint-Python von den Nachbargemeinden Haussy im Norden, Vertain im Nordosten, Solesmes im Süden und Osten, Viesly im Südwesten sowie Saint-Vaast-en-Cambrésis im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 1.365 1.412 1.349 1.251 1.118 1.014 1.041 966
Quelle: Cassini und INSEE
Commons: Saint-Python – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien