Zum Inhalt springen

Anja Zdovc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2017 um 22:37 Uhr durch MSchnitzler2000 (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel zur slowenischen Volleyballspielerin in Vilsbiburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Anja Zdovc
Anja Zdovc
Oktober 2010 in Istres
Porträt
Geburtsdatum 24. August 1987
Geburtsort Slovenj Gradec, Slowenien
Größe 1,85 m
Position Außenangriff
Vereine
2002-2006
2006-2008
2008
2008-2010
2010-2012
2012-2013
2013-2016
2016–2017
seit 2017
Nova KBM Branik Maribor
ZOK Novo mesto
Melun La Rochette
Dinamo Bukarest
Istres Ouest Provence Volley-Ball
Béziers Volley
PA Venelles
AO Thiras
Rote Raben Vilsbiburg
Nationalmannschaft
seit 2002 A-Nationalmannschaft
Erfolge
2004
2009
2013
slowenische Pokalsiegerin
rumänische Pokalsiegerin
französische Vizemeisterin
Stand: 23. Oktober 2017

Anja Zdovc (* 24. August 1987 in Slovenj Gradec) ist eine slowenische Volleyballspielerin.

Karriere

Zdovc interessierte sich zunächst für Karate, bevor ein Lehrer sie zum Volleyball brachte.[1] Sie begann ihre Karriere 2002 bei Nova KBM Branik Maribor, wo sie bereits als 15-Jährige in der ersten Liga spielte.[1] Kurz darauf wurde sie erstmals in die slowenische Nationalmannschaft berufen.[1] 2004 gewann sie mit Maribor den slowenischen Pokal.[2] 2006 wechselte die Außenangreiferin zum Ligakonkurrenten ZOK Novo mesto.[3] Zwei Jahre später verließ sie die Heimat und ging zu Melun La Rochette.[3] Der französische Verein musste sich jedoch aus der Liga zurückziehen, so dass Zdovc zu Dinamo Bukarest weiterzog.[3] Dort gewann sie ebenfalls den nationalen Pokal und wurde in der Saison 2008/09 Dritte der Meisterschaft.[2] 2010 kehrte sie nach Frankreich zurück und spielte für Istres Ouest Provence Volley-Ball.[3] In der Saison 2012/13 wurde sie mit Béziers Volley französische Vizemeisterin.[4] Anschließend wechselte sie innerhalb der Liga zu PA Venelles.[4] In der Saison 2016/17 war sie auf der Insel Santorin bei AO Thiras aktiv.[4] Danach wurde die Slowenin vom deutschen Bundesligisten Rote Raben Vilsbiburg verpflichtet.[5]

Einzelnachweise

  1. a b c Anja Zdovc: vom Supertalent zum Routinier. Idowa, 17. August 2017, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  2. a b Profil bei den Roten Raben Vilsbiburg
  3. a b c d Volley Ball Féminin IOPV. Anja Zdovc, une Slovène prometteuse. Maritima, 12. Februar 2011, abgerufen am 23. Oktober 2017 (französisch).
  4. a b c Profil bei Image4Sports (englisch)
  5. Rote Raben: Anja Zdovc ist erster Neuzugang. Wochenblatt, 12. Mai 2017, abgerufen am 23. Oktober 2017.